Panasonic CM 1

Panasonic CM 1
Häufig höre ich das sich Kunden endlich mahl eine gute Kamera kaufen möchten, weil Ihnen die Qualität Ihrer Handy Fotos doch zu schlecht ist. Von anderen höre ich das Gegenteil. Die Handys würden so gute Fotos machen dass die tolle Spiegelreflex zu Hause bleiben würde, da sie einfach zu groß und zu schwer ist. Eine weitere Meinung zu diesem Thema ist auch noch das ein Handy zum Telefonieren und eine Kamera zum Fotografieren sei. Liest man sich die Kommentare zu der neuen Panasonic Lumix CM 1 im Netz durch bemerkt man schnell die Grabenkämpfe die Sie auslöst. Die einen halten sie für Blödsinn und Technischen Schnick Schnack. Die Anderen sind begeistert und sagen Endlich. Nun, ist sie sinnvoll oder unsinnig?
Bevor ich meinen Standpunkt hier darlege ein paar grundlegende Fakten.
Die beste Kamera ist die, die man dabei hat, denn zuhause im Schrank macht sie keine Fotos. Und ein gutes Foto kann ich mit der einfachsten Kamera machen. Den Blick für ein gutes Motiv und die Empathie eine Situation so festzuhalten das der Betrachter der Aufnahme mitfühlen kann, sind dinge die man nur durch Übung erlernen kann. In den Anfängen der Fotografie waren Kameras groß und schwer, und nicht für jedermann erschwinglich. In den 50ger Jahren wurde mit dem Kleinbildfilm und der Leica M das erste mahl echte Reportage und Situation Fotografie möglich.
Von den 70ger Jahren bis Mitte der nuller Jahre wurden Kameras ehr wieder größer und mit mehr Funktionen bestückt. Viele Funktionen die heute in modernen D-SLR Kameras zu finden sind rühren aus den Anforderungen von Profifotografen die in speziellen Fachgebieten das letzte aus den Kameras rausholen müssen um zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Aus meiner Erfahrung in 20 Jahren Fotohandel und Foto Produktion lassen mich ernüchtert feststellen dass in 80 % der Fälle nur 20% der Möglichkeiten ausgeschöpft werden. Sie aber gleich wohl bezahlt und auch getragen werde.
Durch die Einführung der Systemkameras der Firma Panasonic hat sich in Größe und Gewicht schon so einiges geändert doch auch hier stellt man fest dass immer dabei auch noch anders ist. Durch die Erfahrung in der Bildproduktion sehe ich heute einen klaren Trend zur Handy Fotografie. Auch wenn es vielen Kamerahersteller stört, da Kompaktkameras an Bedeutung verlieren und der Fotohandel den Untergang des Abendlandes prophezeit weil er Kunden verliert, ist der Trend eindeutig und auch nachzuvollziehen.
Denn das Mobiltelefon ist einfach immer dabei und dadurch die beste Kamera.
Aber nur dann wenn es kein Qualitativer Rückschritt zu einer guten Kamera ist. Und hier lag bis jetzt der Hase begraben, oder war es der Hund? Auch wenn es schon einige Handys von Sony, Samsung und Nokia gab die knackige Farben und halbwegs scharfe Bilder produziert haben fehlte es doch an der Ernsthaftigkeit der Fotofunktion. Die Sensoren waren zu klein die Objektive zu weitwinklig, was durch die Sensoren bedingt war, und die Bedienung im besten Falle nur gewöhnungsbedürftig. Jetzt kommt einmal mehr Panasonic als eine der wohl innovativsten Firmen im Kamera Markt mit einem Produkt, das diese Mängel behebt.
Panasonic CM 1
Panasonic Vertreibt das Handy unter dem Label Lumix Smart Camara. Was sehr schön darstellt worum es bei dieser Kamera geht , Fotos.
28mm Leica Elmarit f/2,8
20 Mega Pixel – 1 Zoll Sensor
Bedienmimik einer Kamera mit Auslöseknopf Objektivring und Manuellen Einstelloptionen.
4K Video mit Einzelbild Extraktion für schnelle Serienbilder. Sehr schnellem und präzisem Autofokus.
Nicht zu vergessen einem Großen hellen 4.7 Zoll Full HD 1920×1080 Touchscreen.
Jetzt könnte man anführen das 28mm nicht für alle Aufnahme Situationen Reicht, und auch ein Zoom erstrebenswert wäre. Doch da sind wir wieder bei der Größe angelangt den ein Zoom ist in einer 120mm dünnen Kamera noch nicht unterzubringen. Und mit den 28mm und 20 MP Auflösung ist mit Digitalzoom schon einiges zu machen. Am Mobiltelefonteil gibt es nichts aus zu Sätzen. Android 4.4 mit einem Qualcomm 2.3GHz Quad–Core Processor /LTE/ 3G(HSPA+)/ GSM/Wi-Fi/ Bluetooth/NFC/GPS/16GB ROM/ 2GB RAM. Und Micro SD Karte mit bis zu 128 GB Fassungsvermögen. Für Viele Viele gute Fotos und Videos. Diese Technik befindet sich so oder leicht abgewandelt in fast jedem Aktuellen Smartphones und ist damit stand der Technik.
Mir ist auch bewusst dass eine Panasonic CM 1 nicht alle Wünsche an eine Perfekte Kamera erfüllt doch meiner Meinung nach ist es das erste Produkt im Smartphone Markt, das eine Gute Kamera ersetzen kann ohne das allzu viel Reue aufkommen wird. Und da bei mir sowieso gerade ein neues Telefon ansteht werde ich den Schritt gehen.