Canon Powershot G 12 großer Sprung? oder Facelift?

Canon Powershot G 12 großer Sprung? Oder Facelift?
Die Photokina steht vor der Tür und die Kamera-Hersteller kündigen vollmundig ihre Neuheiten an. Aber ist denn auch wirklich immer etwas Neues an den “ Weltneuheiten“ ? Hier muß ich jetzt mal Tacheles Reden: „Nein!“
Leider ist nicht alles wirglich neu, was uns da so an Produktblätten ins Haus flattert,und dazu gehört auch die
“ Neue Powershot G 12″.
Was mit der G 11 gut angefangen hat
- Sensor mit weniger Auflösung, aber mit besserem Rauschverhalten
- halbwegs vernünftiger Sucher und großes, schwenkbares Display
- Raw Datei und praktische Bedienung durch manuelle Funktionsräder
ist bei der G 12 nicht schlechter geworden, aber auch nicht besser . Der Unterschied ?
- „(HDR) Modus“. Da muß ich schmunzeln, da es auch schon vorher ein Rad für Blendkorrekturen (Bracketing) gab. Und “ I contrast“ das der HDR-Funktion eigentlich sogar überlegen ist.
- „elektronische Wasserwaage“. Super, aber wofür braucht man die eigentlich?
- Ach ja : „720p HD-Movies, HDMI“. Eine Video-Funktion ? Hätte das nicht auch schon die G 11 gekonnt? Wurde da nicht vieleicht nur die Software der G 11 limitiert?
Die HDMI-Schnittstelle war ja schließlich auch schon da.
Ganz ehrlich? Das ist eindeutig alter Wein in neuen Schläuchen. Aber warum macht eine Firma wie Canon so etwas? Preisverfall wird wohl der Grund sein. Da der Preis der G 11 ins bodenlose gesunken ist, 429 ,- €, und die Händler keine Marge mehr haben, muß ein neues Modell her, das dann wieder höher im Preis angesiedelt ist. In diesem Fall die
G 12 für 549,-€.