Objektiv gesehen !
Ein Objektiv ist ein sammelndes optisches System, das eine reelle optische Abbildung eines Gegenstandes (Objektes) erzeugt. Es ist die wichtigste Komponente abbildender optischer Geräte, zum Beispiel von Kameras, Ferngläsern, Mikroskopen, Projektoren oder astronomischen Teleskopen.
Ende der Vorlesung. Ich will Sie ja nicht langweilen, doch macht es Sinn einmal über das wichtigste Hilfsmittel der Fotografie nachzudenken. Das Objektiv. Die Kamera kann noch so ausgefuchst sein, ohne Objektiv geht nichts. Auch Heute, im Zeitalter der Superzooms, sollten wir uns doch ab und an besinnen und uns fragen ob das alles so richtig ist.
Stellen Sie sich doch selbst einmal folgende Aufgabe:
Eine Spiegelreflex mit einer festen Weitwinkel- und einer festen Telebrennweite . Mehr dürfen Sie nicht mitnehmen. Sie werden sehen wie schöne es sein kann, mal wieder ganz anders zu sehen. Sich die Perspektiven nicht zu erzoomen sondern zu erlaufen. Man kann mit der Zeit die Brennweiten fast spüren. Viel Spaß.
Mit freundlichen Grüßen Frank Neuhaus