Neuhaus Kolumne: Eine Profi-Kamera?

cameras

Das gibt es ja eigentlich nicht, die sogenannte Profi-Kamera. Es gibt auch keinen Profi-Hammer und auch kein Profi-Auto usw. Aber nun gut, wir haben uns alle darauf geeinigt, dass die Spitzenmodelle der Fotoindustrie, Profi-Kameras sind. Aber  sind sie das wirklich, oder war da früher mehr Profi drin und dran.

Ich würde die Frage mit „JA“ beantworten und gerne erläutern warum. Damals kaufte man ein Spitzenmodell, mit dem man gerade eben fotografieren konnte. Mit der Zeit wuchsen die Ansprüche (oder auch nicht), und die Kamera konnte ausgebaut und angepasst werden. Es gab Winder, Motoren, auswechselbare Mattscheiben und Wechselsucher. Gut, das mit dem Motor hat sich erledigt aber was ist mit den Wechselsuchern? Macht niemand mehr Aufnahmen in Bodennähe oder Überkopf? Macht Niemand mehr Sportaufnahmen? Wo ist der Lichtschacht-, wo der Actionsucher geblieben? Man kann natürlich anführen, das die Kameras heute alle mit LCD-Displays ausgerüstet sind. Aber warum kann ich die bei Spitzenmodellen nicht so drehen wie ich es brauche. Also bei Bodenaufnahmen, doch in den Dreck werfen?

Ich glaube irgendwann kommt der Wandel und „NIKCANSON“ bringen wieder Kameras mit Wechselsucher und dann reden wir wieder von Profi-Kameras.